Erfahrungsbericht Rapfen angeln im Herbst 
Rapfenangeln im Herbst
Zum Rapfen selbst (altmodisch Schied) der lateinische Name lautet Aspius aspius
prinzipiell gehört der Rapfen zum Fischstamm der Cyprinidae (Karpfenfische).
Die Rapfen werden im Durchschnitt zwischen 50-80cm lang, aber können eine Größe von bis zu
120cm erreichen. Sie haben ein weites oberständiges Maul, ohne Fangzähne.
Der Körper ist torpedoförmig und ermöglicht dem Rapfen ein pfeilschnelles Schwimmen.
Das Angeln auf Rapfen ist äußerst Kurzweilig und fällt auch Anfängern leicht, somit ist der Rapfen ein sehr dankbarer Sportfisch.
Die Drills sind ein imposantes Schauspiel und dadurch, dass der Rapfen auch an der Oberfläche frisst hat man ein sehr spassiges Angeln.
Im Herbst fängt man Rapfen am besten mit einer leichten Spinnrute und Oberflächenködern.
Beachten muss man hierbei, eine schnelle Aktion im Blank und ein Wurfgewicht zwischen max bis zu 50g.
Unsere Erfahrung hat gezeigt dass längere Ruten nicht immer gleich besser sind als kürzere Modelle. Am meisten hat sich hier die 8ft Länge durchgesetzt. (ca. 240cm).
Das Köderspektrum für Rapfen an der Oberfläche sind Popper, Spooks und Walker.
Rutenempfehlung
- Sportex Curve Serie
- Abu Garcia Rocksweeper
- Berkley Ripple Pro
- Sportex Beyond Serie
- Sportex Graphenon Serie
Rollenempfehlung
Köderempfehlungen hierzu sind
Popper